Vierte GV des Sportvereins Escholzmatt-Marbach

Am Freitag 17. Januar fand die vierte GV des Sportvereins Escholzmatt-Marbach im Pfarrsaal in Escholzmatt mit 80 Teilnehmenden statt.

2024 stellte für den Sportverein insbesondere im Bereich Kinder und Jugend ein gelungenes Jahr dar. Die Angebote im Bereich Fun for Kids konnten dank grosser Nachfrage ausgebaut werden. Der Fun-Sporttag wurde bereits zum vierten Mal erfolgreich durchgeführt und die Jugendriegen verbrachten eine gelungene Lagerwoche in Hergiswil bei Willisau. Das U16-Korbballteam holte sich im Januar 2024 in einer hervorragenden Leistung die Bronzemedaille der Innerschweizer Meisterschaft.

Im letzten Jahr gab es weitere Erfolge zu feiern. Dazu gehörte der hervorragende dritte Rang der Korbballerinnen an der bernisch kantonalen Meisterschaft. Zudem konnten drei Mitglieder das 50-jährige Jubiläum im Verein feiern. Franz Duss, Märk Duss sowie Hans Renggli waren bereits Mitglieder in den beiden Vorgängervereinen STV Escholzmatt respektive TV St. Georg Escholzmatt.  

Abseits der sportlichen Leistungen erfreute sich der Pizzaabend grosser Beliebtheit. Zudem konnten 2024 neue Vereinsfotos mit sämtlichen Riegen in der neuen Vereinsbekleidung gemacht werden.

Der Vorstand bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, welche den Betrieb des Vereins ermöglichen. Die GV wurde mit einem kleinen Quiz und einem leckeren Imbiss abgeschlossen.

Volleyball SV Escholzmatt Marbach Damen INV Gruppe C
24.03.2025 Volley Escholzmatt : STV Hitzkirch 3:1 (21:25; 25:8; 25:12; 25:17)

Weitere Einträge

Dritte GV des Sportvereins Escholzmatt-Marbach

94 Mitglieder des Sportvereins Escholzmatt-Marbach trafen sich am Freitag, dem 19. Januar 2024 im Pfarrsaal in Escholzmatt zur dritten GV nach der Fusion der Escholzmatter Turnvereine im Jahr 2022.

Nebst den ordentlichen Traktanden berichtete jede Riege in kurzen Anekdoten über ihr vergangenes Vereinsjahr. Die Abteilung Jugend stellte ihre Neustrukturierung des Kinder- und Jugendsportangebots vor. Die Jugi beinhaltet das polisportive Fun for Kids für verschiedene Altersgruppen, die Läufer- und Unihockeyriege sowie ein Korbballtraining ab der dritten Klasse.

Die Vereinsmitglieder können auf einige erfolgreiche Anlässe, wie den FUN-Sporttag, das Sportfest in Oberriet in der Ostschweiz, die Heimrunde der Korbballerinnen in der Berner-Meisterschaft, den Pizza-Abend sowie das Lotto zurückblicken. 

Lukas Zihlmann wurde nach langjähriger Tätigkeit im Vorstand als Technischer Leiter verabschiedet. Er zeichnete sich unter anderem durch seinen wichtigen Einsatz in der Projektgruppe zur Fusion und der Organisation der sportlichen Wettkämpfe aus. Der Vorstand ist froh, mit Bernhard Felder einen kompetenten Nachfolger als Technischer Leiter bekanntgeben zu können.

Der Vorstand bedankte sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, welche den Betrieb des Vereins ermöglichen.

Die GV wurde anschliessend mit einem süssen Abschluss, durch ein von einzelnen Mitgliedern vorbereitetes Dessertbuffet beendet.

Ein sportlicher Sonntag für den Sportverein Escholzmatt Marbach

Am Sonntag, den 25. Juni, erlebten die Mitglieder des Sportvereins Escholzmatt Marbach einen spannenden und geselligen Ausflug. 11 Personen trafen sich am Morgen im Go-In in Sörenberg, um ihre Treffsicherheit beim Bogenschiessen zu testen. In drei Gruppen kämpften sie um den Siegerpreis, den die Gruppe mit den meisten Punkten gewann. Das Bogenschiessen war eine lustige und herausfordernde Aktivität, die allen viel Spass machte.

Am Mittag stiessen weitere fünf Personen zum Sportverein hinzu, um gemeinsam zu bräteln. Bei schönem Wetter genossen sie die leckeren Grilladen und die gemütliche Atmosphäre. Es wurde viel gelacht und geplaudert, und alle waren sich einig, dass der Ausflug ein voller Erfolg war. Der Sportverein Escholzmatt Marbach bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf weitere sportliche und gesellige Anlässe.

 

Fun-Sporttag 2023

Am Samstag 13. Mai 2023 fand der dritte Fun-Sporttag des Sportvereines Escholzmatt-Marbach in Escholzmatt statt. 63 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem sportlichen Anlass teil. Das Wetter spielte ausnahmsweise mit und der am Nachmittag angesagte Regen fiel vor allem am Morgen und pünktlich zum Start des Sporttages wurde es trocken.

Die meisten Disziplinen wurden jedoch sicherheitshalber ins Trockene verlegt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Teilnehmenden, unterteilt in Altersgruppen, von Posten zu Posten wechseln und sich bei den sportlichen Aktivitäten messen. Nach dem Wettkampf durften sich die Kinder und auch die anwesenden Eltern im kleinen Beizli an der Wärme verpflegen und sich erholen. An der abschliessenden Rangverkündigung erhielten alle Teilnehmenden einen kleinen Preis und die Kinder auf den Podestplätzen wurden mit einer Medaille geehrt. Das OK des Fun-Sporttages konnte zufrieden auf den gelungenen Tag zurückblicken.

Die Rangliste zum Fun-Sporttag 2023 findet ihr unter dem Register Berichte.