Sportlager 2023
In der zweiten Osterferienwoche verbrachten 16 Kinder eine spannende Woche im Sportlager in Trubschachen. Der Treffpunkt am Montagmorgen war in Kröschenbrunnen. Von dort aus machte sich die Lagertruppe zu Fuss auf den Weg in die Lagerunterkunft in Trubschachen. Die Kinder trainieren während des Jahres in verschiedenen Riegen (Korbball, Läuferriege, Jugi) des Sportvereins. Nach einem ersten Kennenlernen erfuhren die Jugendlichen erste Details zum Detektivfall, welchen es während der Woche zu lösen galt. Denn das Lager fand unter dem Motto «Detektivcamp» statt. Alle Teilnehmenden bedanken sich herzlich bei allen, welche das Sportlager unterstützt und damit die Durchführung ermöglicht haben. Der Dienstagmorgen startete ausnahmsweise etwas früher. Bereits vor dem Frühstück machte sich die Gruppe noch etwas verschlafen auf eine kleine Joggingrunde. Am Nachmittag war man bei einem Orientierungslauf in Trubschachen unterwegs. Die vier Gruppen der Lagerolympiade konnten sich hierbei einen nächsten Hinweis fürs Lösen des Detektivfalls erkämpfen. Nachdem die Sandwiche belegt und die Rucksäcke gepackt waren, machte sich die Lagerschar am Mittwoch auf den Weg auf den Rämisgummenhoger. Aufgrund des Nebels wurde die Gruppe nicht mit einer schönen Aussicht belohnt. Dafür konnte das Gebiet bei einer interessanten Foto-Challenge erkundet werden. Wie immer zauberte die Lagerküche am Abend wieder ein feines Menü – eine verdiente Belohnung nach einem strengen Tag. Ein weiteres Highlight folgte am Donnerstag. Nach einem Fussmarsch nach Langnau besuchte man das Hallenbad. Während der Woche konnten sich die Kinder nebst den spezifischen Trainings der Korbball- und Läuferriege auch beim Unihockey, Volleyball, tanzen und verschiedenen anderen Spielen drinnen und draussen austoben. Jeden Abend genoss man das Lagerleben auch bei einem abwechslungsreichen Abendprogramm. Lagerklassiker wie Pantomime, Werwolf oder das Schokoladenspiel durften dabei natürlich nicht fehlen. An einem Abend stand das Thema «Klein gegen Gross» im Vordergrund. Mit viel Spass duellierten sich die Kinder mit den Leitenden. Am Freitag konnte dann der Detektivfall aufgelöst werden. Zur Grossen Freude aller haben es alle Gruppen geschafft, dem Täter auf die Schliche zu kommen. Bevor sich alle auf den Heimweg machten, führten die Kinder ihren Eltern den eingeübten Lagertanz vor. Dies war ein gelungener Abschluss einer erlebnisreichen Lagerwoche.
Vom Dienstag, 19. April 2022, bis Freitag, 22. April 2022, verbrachten 15 Kinder und Jugendliche des Sportvereins Escholzmatt-Marbach unvergessliche Lagertage in Trubschachen. Organisiert und durchgeführt wurde das Sportlager durch die Korbballerinnen des Sportvereins. Nachdem am Dienstagvormittag alle Teilnehmenden in Trubschachen eingetroffen waren, wurden als Erstes die Schlafplätze in der Zivilschutzanlage eingerichtet. Nach der Znünipause begann das Training in der Sporthalle und auf dem Rasen. Ein erstes Highlight war die Bekanntgabe der Teams für die Lagerolympiade. Zudem wurde nebst dem polysportiven Training auch Korbball gespielt. Nach dem Nachtessen wurde erstmals für den Lagertanz geprobt. Bei schönem Wetter wanderte die gesamte Lagergruppe am Mittwochvormittag auf den Napf. Auf dem Gipfel folgte nach der wohlverdienten Mittagspause eine Spurensuche, bei welcher weitere Punkte für die Lagerolympiade gesammelt werden konnten. Der Tag wurde mit einem Spielabend abgeschlossen. Zudem konnten die Jugendlichen einen Blick ins Korbballtraining des Damenteams werfen, welches ausnahmsweise in Trubschachen stattfand. Mit einem strengen Workout startete der Trainingstag am Donnerstag. Nach dem Mittagessen machten sich die Teilnehmenden dann auf den Weg ins Hallenbad in Langnau. Das Küchenteam verwöhnte alle die ganze Woche mit feinen Menüs. So auch am Donnerstagabend beim Spaghettiplausch. Das Abendprogramm durften anschliessend die Kinder bestimmen. So wurden die Leiterinnen bei verschiedenen Spielen wie beispielsweise beim Verstecken herausgefordert. Am Freitag wurde nochmals fleissig trainiert. Am Nachmittag wurden dann die geprobten Lagertänze aufgeführt. Zudem folgte die Bekanntgabe der Gewinner der Lagerolympiade. Die Gruppe «The blue Panda's» ging in einem knappen Rennen als Sieger hervor. Mit einem kleinen Geschenk als Erinnerung an die Lagertage machten sich anschliessend alle glücklich auf den Heimweg. Die Kinder und Jugendlichen sowie die Leiterinnen bedanken sich herzlich bei allen, welche das Sportlager unterstützt und somit die Durchführung ermöglicht haben.